30. Speller Mädchenschachturnier – Spannende Spiele

Am 24. September fand im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof in Spelle das traditionelle Mädchenschachturnier zum 30. Mal statt. Teilgenommen haben in drei Wettkampfgruppen 32 Mädchen / Frauen.

In der U10 gewann Yazhini Satheesh (Düsseldorfer SK) mit 6 Punkten vor Silva Manaserian (SF Greven) mit 5 Punkten und Sadia Ilhan (Bremen) auch 5 Punkte.

Mia Kehl (SF Spelle) ereichte Platz 9.

In der U16 gewann Ilayda Kasnatschenko (SV Waltrop) mit 6 Punkten vor Lydia Wehling (SK Dorsten) mit 5,5 Punkten und Victoria Soppe (SF Greven) mit 4,5 Punkten.

Bei den Damen gewann Anna Wilmink (SK Blanke) souverän mit 7 Punkten vor Christine Schlätker (SF Spelle) mit 6 Punkten und Bea Spieker (SF Spelle) mit 4 Punkten. Julia Niehoff (SF Spelle) wurde mit 3 Punkten Fünfte.

Den Preis für die jüngste Teilnehmerin erhielt Lea Ismail (DSV Düsseldorf), geb. 2016.

Die jeweils ersten Drei erhielten einen Pokal, alle Teilnehmerinnen eine Urkunde.

Zudem wurden zwischen den Runden Gutscheine verlost. Wie jedes Jahr gab es in der Mittagspause selbstgekochtes Essen.

Im September 2024 ist das 31. Mädchenturnier geplant !

Nachrichtenblatt Oktober 2023

neue Homepage:

Die neue Homepage der SF Spelle ist freigeschaltet:
www.sf-spelle.de

Spielbetrieb:

Die 3. Mannschaft gewann ihr erstes Spiel in der Kreisklasse Emsland mit 3,5-0,5 gegen TuS Aschendorf mit 3,5-0,5.

Die 4. Mannschaft verlor ihr erstes Spiel in der Kreisklasse Emsland mit 0-4 gegen

SK Blanke  8.

MEP – Center – Turnier:

Beim beliebten MEP-Turnier waren sechs Speller vertreten. Mit 6 Punkten bei 7 Partien gewann Siegfried Löcken das Turnier bei den Erwachsenen. Stefan Kewe wurde Achter mit 4 Punkten. Bei den Jugendlichen wurde Nikitia Reimer Siebter mit 4,5 Punkten; Till Grigrat Achter mit 4,5 Punkten und Jannis Veltmann 12. mit 3 Punkten. Bei den Kindern wurde Erik Spinneker Sechster mit 3,5 Punkten.

Schnellschachturnier Rinteln:

Stefan Kewe wurde 35. mit 5 Punkten bei 9 Partien und 120 Teilnehmern.

Schnellschachturnier Steinfurt:

Stefan Kewe wurde 32. mit 5 Punkten bei 9 Partien und 81 Teilnehmern.

Termine:

29.9.-1.10.            Landesmeisterschaft für Menschen mit Behinderung in Hannover

13.-15.10.             Bezirkseinzelmeisterschaften in Lingen

27.-29.10.             Schachcamp in Lingen

Schachtraining:

für Kinder:            freitags 16-17 Uhr in der Arche

für Jugendliche:     freitags 17 – 18.30 Uhr in der Arche

Ansprechpartner:   Stefan Kewe, Stefan.Kewe@gmx.de

                              01575-6977385

Nachrichtenblatt September 2023

Turniere:

Stefan Kewe auf Wangerooge:

Beim 41. Wangerooger Schachturnier wurde Stefan Fünfter mit 5 Punkten bei 7 Partien. Stefan verlor nur in der 2. Runde gegen den Drittgesetzten Rene Borchardt (Darmstadt) und in der 7. Runde gegen den Turniersieger IM Jari Reuker (Bremen).

Dabei war Stefan an Rang 14 gesetzt bei 36 Teilnehmern.

Im Rahmenprogramm beim Blitzturnier wurde Stefan auch Fünfter mit 8 Punkten bei 13 Partien und 22 Teilnehmern.

Auch 2024 wird Stefan wieder bei dem beliebten Schachturnier auf Wangerooge mitspielen.

Siegfried Löcken in Pardubice / Tchechien:

Siggi erreichte in der Gruppe A drei Punkte bei 9 sehr starken Gegnern.

Spielbetrieb 2023 / 2024

Frauenmannschaft Regionalliga West:

1. Spieltag am 15. Oktober gegen SK Münster (auswärts)

Die weiteren Gegner sind SC Porta Westfalica, SG Solingen und SC Papenburg.

1. Mannschaft  Verbandsliga West:

1. Spieltag am 8. Oktober gegen SK Union Oldenburg (Heim)

Die weiteren Gegner sind Nordhorn-Blanke 3, Bad Essen, Ammerland 2, Hagener SV, Emden, Hellern 2, Wilhelmshaven und Vechta.

2. Mannschaft Kreisliga Emsland:

1. Spieltag am 7. Oktober gegen TuS Aschendorf 2 (Heim)

Die weiteren Gegner sind Cervisia Nordhorn, Bad Bentheim, Veldhausen 3 und Blanke 6.

3. und 4. Mannschaft Kreisklasse Emsland:

Dritte zuerst am 2. September gegen Aschendorf 3 (Heim)

Vierte zuerst am 2. September gegen Blanke 8 (Heim)

Die weiteren Gegner sind Meppen 3 und 4, Lingen 3 und Blanke 7.

30. Speller Mädchenschachturnier

Am 24. September findet das traditionelle Speller Mädchenschachturnier zum 30. Mal statt. Gespielt wird von 10-17 Uhr im Wöhlehof in den Gruppen U10, U16 und Veteraninnen.

Anmeldungen bei: sebastian-scholz93@web.de

Nachrichtenblatt August 2023

Jahreshauptversammlung

Am 30.6. fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Geehrt wurden für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft Steffen Ginten und Michael Scholz; für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft

wurde Klaus Focks geehrt. Zudem wurde Siegfried Löcken als Vereinsmeister und Emslandmeister geehrt.

Bei den Wahlen für den Vorstand wurden Eric Struckmann als Vorsitzender, Steffen Ginten als 2. Vorsitzender, Christian Haumer als Kassenwart, Sebastian Rodenberg als Spielleiter, Hedwig Scholz als Schriftführerin, Stefan Kewe als Pressewart sowie Bea Spieker und Leander Everinghoff als Jugendsprecher einstimmig wiedergewählt. Nur Felix Evers als Webmaster hat nicht wieder kandidiert; der Posten bleibt vorerst vakant.

Die 4 Mannschaften im Spielbetrieb sollen mit folgenden Spielern aufgestellt werden:

1. Mannschaft Verbandliga West: Patrick Meyjohann, Siegfried Löcken, Stefan Giese, Christophorus Scholz, Christian Haumer, Stefan Kewe, Holger Löcken und Christine Schlätker.

2. Mannschaft Kreisliga Emsland::Sebastian Rodenberg, Eric Struckmann, Luca Brämsmann,

Klaus Focks, Leander Everinghoff und Bea Spieker.

3. Mannschaft Kreisklasse: Nikita Reimer, Till Grigrat, Jannis Veltmann, Erik Spinneker.

4. Mannschaft Kreisklasse: Nils Veerkamp, Raphael Fischer, Jonas Prein und Colin Böker.

Jugend – Vereinsmeisterschaft

Ungeschlagen mit 8 Punkten bei 8 Spielen wurde Till Grigrat Jugend-Vereinsmeister. Zweiter mit 7 Punkten wurde Nils Veerkamp vor Jannis Veltmann mit 6 Punkten. Vierter wurde Raphael Fischer mit 5 Punkten vor Fabio Altehülsing mit 3,5 Punkten.

Mitgespielt haben 9 Jugendliche.

Erwachsene -Vereinsmeisterschaft

In dem14-Teilnehmer starkem Teilnehmerfeld setzte sich erneut Siegfried Löcken souverän mit 6,5 / 7 durch. Zweiter wurde der Turnierleiter Sebastian Rodenberg mit 5,5 Punkten; Dritter wurde Stefan Giese;Vierter Stefan Kewe, beide 5 Punkte; Fünfter Luca Brämsmann mit 4 Punkten.

Emslandmeisterschaft in Sögel

Souverän wurde Siegfried Löcken Emslandmeister mit 7 Punkten bei 7 Spielen. Zweiter wurde der gebürtige Speller Ludger Kewe vor Stefan Giese, beide 5 Punkte. Vierter wurde Stefan Kewe mit 4,5 Punkten. Siebter wurde Sebastian Rodenberg mit 4 Punkten.

Im Jugendturnier wurde Nikita Reimer Vierter mit 5 Punkten. Erik Spinneker wurde mit 3 Punkten 15.

Terminvorschau

31.7.-4.8.                    41. Wangerooger Schachturnier

19. August                  8.  Mepcenterturnier

26. August                  Bezirksversammlung in Lingen

24. September            30. Speller Mädchenturnier

29.9.-1.10.                  LEM für Menschen mit Behinderung in Hannover

13.-15. 10.                  Bezirksmeisterschaft in Lingen

27.29.10.                    4. Schach-Wochenendcamp in Lingen

Nachrichtenblatt Juli 2023

Jugendmannschaft steigt ab in die Landesklasse West

Nach nur einer Saison steigt die Jugendmannschaft aus der Jugendliga Niedersachsen

wieder ab in die Landesklasse West. Die Mannschaft erreichte mit 3-11 Mannschaftspunkten und 11 Brettpunkten Platz 8. Eingesetzt wurden mit Leander Everiunghoff, Bea Spieker, Hendrik Thiemann, Marcel Pöppe, Anna Gorchakov, Ibrahim Alhajibrahim, Nikita Reimer, Till Grigrat, Jannis Veltmann und Maxim Breiner 10 Spieler.

Saisonplanung 2023/2024

In der kommenden Saison spielt die 1. Mannschaft zum zweiten Mal in der 44-jährigen Vereinsgeschichte in der Verbandsliga West nach dem 2. Platz in der Bezirksliga. Siegfried Löcken bleibt Mannschaftsführer. Die 2. Mannschaft spielt weiterhin in der Kreisliga Emsland; Sebastian Rodenberg bleibt Mannschaftsführer.

Die 3. Mannschaft steigt ab in die 2. Kreisklasse Emsland; Mannschaftsführer wird Klaus Focks. Die 4. Mannschaft spielt weiterhin in der 2. Kreisklasse Emsland; Mannschaftsführer wird Stefan Kewe.

Die neue Saison beginnt im September 2023.

Terminplanung

30. Juni                 Jahreshauptversammlung Spelle

1. Juli                    Simultanturnier in Fürstenau

1. Juli                    Ehrenamtsfest in Spelle

31.7.-4.8.              Urlaubsturnier auf Wangerooge

19.8.                      MEP-Center-Turnier in Meppen

26.8.                      Bezirksversammlung in Lingen

3.9.                        Schnellschachturnier in Lehrte

24.9.                      Mädchenschachturnier in Spelle

29.9.-1.10.            Landesmeisterschaft für Menschen mit Behinderung in Hannover

6.7.-16.8.              Sommerferien

18.8.                      Trainingsstart

Nachrichtenblatt Juni 2023

Spielbetrieb

Die 1. Mannschaft wurde in der Bezirksliga Osnabrück-Emsland Zweiter hinter Hollage. Die Speller erzielten 14-4 Mannschaftspunkte und 42 Brettpunkte. Damit haben sie gute Chancen in die Verbandsliga aufzusteigen. Die besten Einzelergebnisse erreichten an Brett 1 Siegfried Löcken mit 8,5 / 9. Siegfried gewinnt damit 65 DWZ-Punkte und hat jetzt die DWZ 2081. An Brett 3 errichte Christophorus Scholz 6/8. Er verbessert sich um 26 DWZ-Punkte auf 1907. Auch Christian Haumer an Brett 5 war sehr erfolgreich mit 4,5/7.

Die 2. Mannschaft wurde in der Kreisliga Emsland Dritter hinter Blanke 5 und Cervisia Nordhorn mit 6 Mannschaftspunkten und 14 Brettpunkten. Erfolgreichste Spieler waren Klaus Focks mit 3 /3 und Bea Spieker mit 2,5 / 3.

Die 3. Mannschaft wurde in der Kreisliga Emsland Siebter  mit 3 Mannschaftspunkten und 10,5 Brettpunkten. Erfolgreichste Spieler waren Luca Brämsmann mit 2,5 /3 und Kai Sloot mit 2 /2.

Frauenmannschaft

Die Frauenmannschaft hat nach der 1. Saison in der Regionalliga die Spielberechtigung erhalten, auch in der Saison 2023/2024 in der Regionalliga zu spielen. Weiterhin mit Karina Veldhuis, Christine Schlätker, Tabea Emmrich und Anna Gorchakov.

Termine im Juni

10. und 11. Juni               Jugend-Doppelspieltag in Verden gegen Uelzen und

                                       Göttingen

17. Juni                           Jubiläumsturnier in Hellern – 50 Jahre SV Hellern

18. Juni                           Emslandmeisterschaft in Sögel

18. Juni                           Arbeitstagung Schachbezirk Osnabrück-Emsland

24. Juni                           Vereinsmeisterschaft SF Spelle

30. Juni                           Jahreshauptversammlung SF Spelle

Kinder – und Jugendtraining

Freitags von 16-17 Uhr findet das Kindertraining statt.

Freitags von 17 – 18.30 Uhr findet das Jugendtraining statt.

Neu-Interessierte sind jederzeit Herzlich Willkommen !

Ansprechpartner ist Stefan Kewe, 01575-6977385 oder Stefan.Kewe@gmx.de

Nachrichtenblatt Mai 2023

Frauenmannschaft  4. Platz in der ersten Saison in der Regionalliga Nord

Mit 2-4 Mannschaftspunkten und 4,5 Brettpunkten beendet die Speller Frauenmannschaft als Vierter die erste Saison in der Regionalliga mit den Spielerinnen Karina Veldhuis, Christine Schlätker, Tabea Emmrich und Anna Gorchakov.

Eric Spinneker erstmals bei Landesjugendeinzelmeisterschaften; 1.-7. April in Rotenburg

Mit 5 Punkten bei 11 Partien wurde Eric 19. im Hauptturnier bei 28 Teilnehmern; zudem wurde er 29. im Blitzturnier bei 42 Teilnehmern mit 3 Punkten und 18. im Tandemturnier mit Marc Vygodner

(Lingen) bei 23 Teams mit 2 Punkten. Auch 2024 kann Eric noch in der U10 starten.

Sechs Speller bei Jugendserieturnier in Lingen

Eric Spinneker wurde Dritter mit 5 Punkten in der U9.

Niels Veerkamp wurde Vierter mit 4,5 Punkten in der U10.

Fabio Altehülsing wurde Siebter mit 3 Punkten in der U10.

Raphael Fischer wurde 14. mit 2 Punkten in der U12.

Till Grigrat wurde 14. mit 3 Punkten in der U14.

Jannis Veltmann wurde 16. in der U14 mit einem Punkt.

Terminvorschau

6. Mai                         2. Mannschaft gegen SK Meppen 2

13. Mai                       1. Mannschaft gegen SV Hellern 3

20. Mai                       Sporttombola in Lingen

10.u.11. Juni               Doppelspieltag Jugend in Verden

18. Juni                       Emslandmeisterschaft in Sögel

18. Juni                       Arbeitstagung Schachbezirk

24. Juni                       Vereinsmeisterschaft

30. Juni                       Jahreshauptversammlung

Kinder – und Jugendschachtraining

Freitags findet von 16-17 Uhr das Kindertraining und

von 17 Uhr bis 18.30 Uhr das Jugendtraining statt.

Ansprechpartner ist: Stefan Kewe; 01575-6977385; mail Stefan.Kewe@gmx.de

Oster-Jugendblitzturniere

Gruppe A; Kinder Fortgeschrittene:

1. Till Grigrat 2. Eric Spinneker 3. Nils Veerkamp

Gruppe B: Kinder Anfänger:

1. Fabio Altehülsing 2. Raphael Fischer 3. Artur Weber

Gruppe C; Jugend:

1. Leander Everinghoff 2. Till Grigrat 3. Maxim Breiner

Nachrichtenblatt April 2023

Neue Rechtsform

Die Schachfreunde Spelle sind seid dem 1. März 2023 eingetragener Verein und heißen jetzt:

Schachfreunde St. Johannes Spelle e.V.

Spielbetrieb

Die 1. Mannschaft verlor zuletzt klar mit 2,5.5,5 gegen Rochade Hollage und steht nach dem 7. Spieltag in der Bezirksliga auf Platz 2. Die Erste muss noch gegen SG Osnabrück und SV Hellern spielen. Weiterhin ungeschlagen ist Siegfried Löcken, der bisher an Brett 1 alle Partien gewann.

Die 4. Mannschaft spielte zuletzt gegen Aschendorf 2-2 und steht auf Platz 4 in der 2. Kreisklasse.

Weiterhin ungeschlagen ist Nikita Reimer mit 5 Siegen.

Die Jugendmannschaft verlor gegen Hellern klar mit 1-5 und steht vor den letzten beiden Spielen

gegen Uelzen und Göttingen auf Platz 6 in der Jugendliga Niedersachsen.

Die 3. Mannschaft gewann gegen Cervisia Nordhorn 4-2 und steht auf Platz 4 in der Kreisliga Emsland. Die 2. Mannschaft hatte zuletzt spielfrei und steht auf Platz 2 in der Kreisliga Emsland.

Terminvorschau

1.-7. April                   Landesjugendeinzelmeisterschaft in Rotenburg mit Erik Spinneker

15. April                     2. Mannschaft gegen 3. Mannschaft

22. April                     1. Mannschaft gegen SG Osnabrück

6. Mai                         2. Mannschaft gegen SK Meppen

13. Mai                       1. Mannschaft gegen SV Hellern

10. / 11. Juni               Jugenddoppelspieltag in Verden

18. Juni                       Emslandmeisterschaft in Sögel

24. Juni                       Vereinsmeisterschaft

30. Juni                       Jahreshauptversammlung

31.Juli-4.August        Urlaubsschachturnier auf Wangerooge mit Stefan Kewe

19. August                  Mep-Center-Turnier

24. September            30. Speller Mädchenturnier im Wöhlehof

Kinder – und Jugendtraining

freitags von 16-17 Uhr findet das Kindertraining statt;

und von 17 – 18.30 Uhr das Jugendtraining; jeweils in der Arche in Spelle;

Ansprechpartner: Stefan Kewe; Stefan.Kewe@gmx.de.

01575-6977385

Nachrichtenblatt März 2023

Die 1. Mannschaft gewann gegen Veldhausen mit 6,5-1,5 und bleibt Tabllenführer. Christine Schlätker, Christian Haumer und Holger Löcken remisierten. Siggi Löcken, Stefan Giese, Christoph Scholz, Eric Struckmann und Klaus Focks gewannen. Die 1. muss noch gegen Hollage, SG Osnabrück 2 und Hellern 3 spielen.

Die 4. Mannschaft gewann gegen Meppen 4 4-0 und steht auf Platz 4 in der 2. Kresisklasse Emsland. Die 4. muss noch gegen Aschendorf und Veldhausen spielen.

Jugendmannschaft: Die Jugend musste nach Lehrte reisen und verlor unglücklich mit 2-4 und steht jetzt auf Platz 6 in der Jugendliga Niedersachsen. Sie müssen noch gegen Hellern, Göttingen und Uelzen spielen.

Nordwestcup:

Stefan Kewe nahm als einziger Speller beim Nordwestcup in Bad Zwischenahn teil. Stefan wurde dort in der Gruppe B 34. bei 133 Teilnehmern mit 4,5 Punkten bei 7 Partien.

Schulchach – Finale Emsland / Grafschaft

Die SF Spelle waren Ausrichter beim Schulschachfinale Emsland / Grafschaft. 39 Mannschaften aus 19 Schulen spielten in 10 Wettkampfgruppen um die Qualifikation zum Weser-Ems-Finale .

Dabei waren auch zwei Mannschaften von der Oberschule Spelle: Sie wurden Vierter und Sechster.

Landesjugendeinzelmeisterschaft

Erik Spinneker wird vom 1. – 7. April in Rotenburg als einziger Speller an der Landesjugendeinzel-

meisterschaft teilnehmen. Erik startet in der U10.

Kinder – und Jugendtraining

freitags findet das Kinder – und Jugendtraining statt. Von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr Kindertraining;

von 17.00 Uhr bisa 18.30 Uhr Jugendtraining. Ansprechpartner ist Stefan Kewe; Stefan.Kewe@gmx.de mobil 01575-6977385