Westenergie AG,
www.westenergie.de

Nachrichtenblatt Dezember 2024

Spielbetrieb:
Die erste Mannschaft verlor ihre ersten drei Saisonspiele in der Landesliga Nord jeweils mit 2-6; gegen Osnabrücker SV, Ammerland und Werder Bremen 4. Die 1. steht damit auf dem 10. Platz. Sie müssen als nächstes am 1.12. gegen Blanke 2 spielen.

Die zweite Mannschaft gewann am 3. Spieltag der Bezirksklasse überraschend klar mit 4,5-1,5 gegen Hagener SV 3. Damit steht die 2. zur Zeit auf Platz 7. Als nächstes spielt die 2. gegen Osnabrücker SV 3 am 14.12.

Die dritte Mannschaft verlor zuletzt gegen Meppen 2 mit 1-5 und steht auf Platz 6 in der Kreisliga Emsland. Als nächstes spielt die 3. am 30.11. gegen Aschendorf 2 und am 21.12. gegen Blanke 6.

Die vierte Mannschaft verlor zuletzt gegen Meppen 3 mit 1-3 und steht auf Platz 7 in der Kreisklasse Emsland. Sie müssen als nächstes am 7.12. gegen Veldhausen 3 spielen und am 14.12. gegen Meppen 4.

Die beiden Jugendmannschaften spielen am 8. Dezember gegen Bad Essen 1 und 2. Bezirksmeisterschaften im Schulschach in Spelle am 30.1.2025 im Kundencenter Krone:
Erstmalig richten die Schachfreunde Spelle die Bezirksmeisterschaften im
Schulschach aus. Erwartet werden über 500 Schüler aus den Landkreisen Emsland, Grafschaft Bentheim und Osnabrück sowie die Stadt Osnabrück. Gespielt wird im Kundencenter Krone. Aus der Samtgemeinde Spelle ist dabei die Oberschule, die Johannesgrundschule Spelle und die Vitusgrundschule Venhaus.
Weitere Infos erfolgen im Januar.

Landesjugendmeisterschaften im Schnellschach in Verden vom 20.-22. Dezember:
Bei der LEM in Verden sind von den SF Spelle dabei:
Alexander Subenko (U8), Erik Spienneker (U10), Rapahael Fischer, Nils Veerkamp, Fabio Altehülsing u. Dan Kaiser (alle U12).

Weitere Termine:
13.12. Blitzturnier in Lingen
28.12. Weihnachtsturnier in Spelle
2.-5.1.2025 LEM Erwachsene in Verden
22.2.2025 BJMM in Spelle

Schach-Training in Spelle
für Kinder: freitags 16-17 Uhr
Jugendliche: freitags ab 17 Uhr
Erwachsene: freitags ab 17 Uhr
jeweils in der Arche
Ansprechpartner: Stefan Kewe,
01575-6977385, mail Stefan.Kewe@gmx.de
Neu-Interessierte sind herzlich Willkommen !